Service
-
Wolf und Alpwirtschaft
Erklärungen zur aktuellen Entwicklung für Älpler und Tierbesitzer sowie Möglichkeiten und Grenzen des Herdenschutzes.
-
Sektionen
Hier finden Sie die Kantonale Sektionen der alpwirtschaftliche Organisationen.
-
Stellungnahmen
Stellungnahmen des Schweizerischen Alpwirtschaftlichen Verbandes
News
-
Umfrage-Resultate: «Wissenstransfer in der Alpwirtschaft»
Im Jahr 2020 hat der SAV zusammen mit Agridea eine Online-Umfrage durchgeführt, um den Bedarf an Hilfsmittel und Wissenstransfer im Bereich Alpwirtschaft zu identifizieren. Die Resultate zeigen, dass eine zentrale Informationsplattform erwünscht ist und die Themen Herdenschutz, Weidepflege, Agrarpolitik, Tourismus sowie Alppersonal am meisten interessieren. Komplexere Themen wie Alpstrategien erfordern eher eine persönliche Beratung. Die […]
-
Newsletter Dezember
Lesen Sie den aktuellen Newsletter des SAV. Er greift unter anderem folgende Themen auf: Informationen aus dem VorstandSchriftliche HV 2020Wolf – Wie weiter? Initiativen – Gefährlich für die AlpwirtschaftKalkulations-Hilfsmittel für den Verkaufspreis von AlpkäseVerbuschung – Bekämpfung rechtzeitig planen, Einsatz von Freiwilligen, etc.
-
„Trinkwasser“- Initiative bedroht die naturnahe Alpwirtschaft
Als sehr naturnahe Produktionsweise ist die Alpwirtschaft auf den ersten Blick wenig von der Trinkwasser-Initiative betroffen. Aber sie bedrohen diese massiv: Da auch im Tal keine Zusammenarbeit zwischen den Betrieben in den Bereichen Hofdünger und Futter mehr möglich ist, werden auch viele Tierhaltungs-Betriebe aufgeben müssen. Dadurch wird es auch kaum noch Tiere für die Bestossung […]